* Wichtig: Jens hat sich stark verbessern können. Genau wie Tausende anderer Golfer in Großbritannien. Es ist aber nicht garantiert, dass Sie ein ähnliches Ergebnis erzielen, auch wenn Sie sich genau an das oben Beschriebene halten. Wenn das für Sie O.K. ist, machen wir jetzt weiter.
Lieber Golf-Fan,
wollten Sie schon immer mal einen Golfball mit explosiver Kraft* über den Platz schmettern (und als Golfer über 50 die besten Spieler in Ihrem Club alt aussehen lassen)? Und dabei das Fairway und Grün mit meisterlicher Präzision* treffen? Dann sollten Sie weiterlesen. Es lohnt sich.
Warum?
Mein Name ist Sven Siegler und bis vor kurzem war ich noch der typische Hobby-Golfer, der mehr den Boden als den Ball „bearbeitete“.
Mit Golf verband mich eine Art Hassliebe: An manchen Tagen schlug ich Drives wie ein Profi, hin und wieder sogar ein Par –, am nächsten Nachmittag spielte ich wieder wie der letzte Anfänger.
Kein Scherz: Ich stand sogar einmal an einem Teich und wollte meine Golftasche versenken mit dem festen Entschluss, nie wieder einen Golfschläger anzupacken.
Kennen Sie das? Kann einen wahnsinnig machen!
Mein Spiel war so was von unbeständig, selbst nach zwölf Jahren regelmäßigem Spielen. Jede Runde war für mich immer wieder eine „neue Überraschung“. Und das lag nicht daran, dass ich mir keine Mühe gab. Im Gegenteil: Ich habe Unsummen hingelegt, nur um mir von einem „Profi“ sagen zu lassen, dass mein Hook furchtbar ist und ich den Körper beim Aufschwung soooooo drehen soll ...
Wahrscheinlich kennen Sie das aus eigener Erfahrung.
Denn so lernte ich Doug Erwing kennen, einen 65-jährigen College-Basketball-Trainer aus den USA. Eine Begegnung, die mein Leben verändert hat.
Kennengelernt habe ich ihn bei einem Stableford-Turnier in Florida vor rund zwei Jahren. Nachdem ich meinen Frust auf dem Platz losgeworden war (es war wieder mal so ein Tag, an dem nichts wollte wie es sollte), erzählte er mir von einem Projekt, an dem er gerade arbeitete. Etwas, das seiner Meinung nach den Golfsport revolutionieren würde.
Zuerst war ich skeptisch. Schließlich hatte ich schon so viel ausprobiert. Es gab kaum Tools oder Tricks, die ich nicht kannte. Und das Wort „lang“ bedeutete bei mir nicht „lange Schläge“, sondern „lebenslang Anfänger“.
Kurzum: Ich hielt mich für einen hoffnungslosen Fall. Aber ich wollte nicht unhöflich sein und probierte seine Erfindung einfach mal aus. Als ich dann wieder meinen Golfschläger in die Hand nahm, war ich nicht schlecht überrascht:
Aber das war erst der Anfang! Mein Fade verschwand völlig ... genau wie mein Respekt vor Links-Plätzen, wo ich jetzt furchtlos an jeden Schlag heranging als hätte ich magische Kräfte.
Aber daran ist überhaupt nichts Magisches!
Was ich von Doug lernte, hatte so gut wie nichts mit mir zu tun. Sondern mit dem besonderen Eisen, das er mir gegeben hatte.
Wir nennen diesen Schläger den „Heavy Club“. Die Idee dafür hatte Doug aus seiner Trainerzeit im Basketball, als Profis wie Scottie Pippen oder Michael Jordan mit schweren Medizinbällen trainierten, um stärker zu werden und das Muskelgedächtnis zu verbessern. Als sie anschließend wieder mit normalen Basketbällen spielten, warfen sie automatisch weiter und trafen besser.
Dieses Konzept probierte Doug einfach mal für Golf aus. Die Rechnung ging auf – und noch mehr:
Es stellte sich heraus, dass das für Golfer sogar noch besser als im Basketball funktioniert!
Gemeinsam mit Doug habe ich nun eine vollkommen neue Art von Eisen entwickelt. Ein Eisen, das nicht nur einfach zu verwenden ist, sondern wirklich genial gemacht ist. Damit macht man so schnelle Fortschritte, dass wir überzeugt sind, dass in ein, zwei Jahren jeder Golfer, der wirklich besser werden will, so ein Eisen im Bag hat.
Und so funktioniert’s:
Bis auf den etwas dickeren Schaft sieht der Schläger von außen wie ein normales Eisen 7 aus.
Aber das Besondere ist nicht von außen zu erkennen, sondern steckt im Schläger!
Im Schaft und im Kopf sitzen beim Heavy Club an strategischen Stellen Gewichte. Deshalb ist er fast ein Kilo schwerer als ein normales Eisen 7.
Die Muskeln müssen so beim Schwung stärker arbeiten. Das wiederum zwingt Ihren Körper zu einem Golfschwung mit viel mehr Flexibilität, Stabilität und Power.
Automatisch.
Wie wird der Schläger verwendet? Ganz einfach:
Bevor Sie auf den Platz gehen, schlagen Sie zuerst einen (oder einen halben) Korb Bälle auf der Driving Range. Wenn Sie dann wieder Ihre normalen Schläger nehmen, passt sich Ihr Körper von ganz allein an und Ihr Golfschwung wird stärker, sicherer und präziser. Und zwar intuitiv – ohne sich extra anzustrengen oder groß nachdenken zu müssen.
Beim Abschlag werden Sie erheblich längere* Drives als je zuvor schlagen. Und jeder Schlag mit dem Eisen wird wie ein gut geöltes Uhrwerk funktionieren.* Wenn Sie dann die beste Golfrunde Ihres Lebens hingelegt haben, werden sich Ihre Freunde fragen: „Wie UM ALLES IN DER WELT ist er so gut geworden?“
So einfach ist das.
Wenn Sie dauerhaft richtig gut werden wollen,* üben Sie zwei Wochen lang einfach täglich mit dem Heavy Club (5-10 Minuten reichen). Dann ist alles in Ihrem Muskelgedächtnis gespeichert und Ihre Schwunggeschwindigkeit wird wie von selbst schneller.* > Sehen Sie selbst, wie viel mehr Länge Sie gewinnen können.
Im Schaft und im Kopf befinden sich an strategischen Stellen Gewichte,
die beim Golfschwung für Widerstand sorgen.
Der Effekt ist, dass Ihre Schwunggeschwindigkeit, Power und Stabilität deutlich besser ist,
wenn Sie wieder ein normales Eisen in der Hand haben
– ohne dass Sie sich extra Mühe geben müssen.
… und 38.233 € haben wir investiert. Und weil wir wissen, wie gut der Heavy Club ist, haben wir ihn auch gleich zum Patent angemeldet.
Auch wenn der Schläger noch relativ neu auf dem Markt ist, haben wir „unsere Geheimwaffe“ seit April letzten Jahres bereits über 7.000 mal in Großbritannien verkauft. Wollen Sie wissen, was unsere Kunden sagen?
Sind diese Golfer anders als Sie?
Nein, sind sie nicht. Sie stehen für Profis, Amateure, Anfänger und unerschütterliche Golf-Fans – mit der gleichen Begeisterung und den gleichen Fähigkeiten, die Sie mit auf den Platz bringen.
Viele von ihnen hatten vor dem Heavy Club noch nie eine Runde unter 90 geschafft. Viele von ihnen brauchten sogar ständig über 100 Schläge.
Das Kuriose daran:
Obwohl alle jetzt mit dem Driver und Eisen so weit und präzise wie die Profis schlagen, wollen Putts, Chips und Schläge aus dem Bunker so was von nicht klappen.
Ich will nicht behaupten, dass Doug und ich mit dem Heavy Club den Golfsport neu erfunden haben. Mir fehlt nämlich immer noch eine Lösung, um das Kurzspiel und die mentale Einstellung zu verbessern.
Ich habe lediglich ein Tool entwickelt, mit dem Sie sehr viel mehr Länge mit Eisen und Hölzern erreichen und Ihren durchschnittlichen Score erheblich verbessern können.
Klingt interessant? Dann warten Sie mal ab, bis Ihre Drives wie Raketen durch die Luft fliegen und Ihre Bälle 46 m weiter landen.
So verdienen Sie sich Respekt auf dem Platz – beim Abschlag.
Lassen Sie sich das einfach mal durch den Kopf gehen ... Bei der nächsten Partie werden Sie einige irre lange Drives schlagen und vermutlich das beste Spiel Ihres Lebens hinlegen. Jeder, der Sie kennt, wird sich neidisch fragen, was Ihr Erfolgsgeheimnis ist. Dann können Sie entscheiden, ob Sie das den anderen verraten wollen.
Sind Sie über 55?
Wenn man älter wird und die Muskeln etwas steifer sind, läuft die Schwungbewegung vielleicht nicht mehr ganz so rund und der Ball lässt sich nur schwer richtig treffen.
Mit dem Heavy Club werden Sie sich 10 bis 20 Jahre jünger fühlen!
Da Ihre Muskeln und Gelenke voll gestreckt werden, wird Ihr Golfschwung so leicht und geschmeidig wie ein edles Seidentuch im Wind.
Vergessen Sie Fitness-Clubs und Privatunterricht. Nur zehn Minuten mit dem Heavy Club sind ein besserer Workout für jeden Golfer als eine Stunde im Fitness-Studio – und Sie werden nicht mal ins Schwitzen geraten.
Und auf jeden Fall besser als eine Stunde Unterricht bei einem „Profi“ in Ihrem Golfclub. Oder sogar 20, 40 oder 60 Unterrichtsstunden à 50 £ (was Sie im Übrigen mindestens 1.000-3.000 £ kostet).
Was wäre es Ihnen wert, 27-46 m weiter und gerader zu schlagen? Und Ihren Score um sechs, acht oder sogar zwölf Schläge pro Runde zu verbessern?
1.000,00 €? ...
… 500,00 €?
… 300,00 €?
Ich habe eine gute Nachricht für Sie (wenn Sie sich schnell entscheiden) ...
Obwohl Sie Tausende von Pfund für die Mitgliedschaft im Fitness-Studio, Privatunterricht von Profis, andere Trainingshilfen und JAHRE voller Schmerz, Niederlagen und Frust sparen, beträgt Ihre Investition IM MOMENT* nur 97 € ...
*Da wir beim Material auf Qualität setzen und die Herstellung recht teuer ist, werden wir bald (wahrscheinlich in 5-6 Monaten) die Preise erhöhen müssen. Während ich das hier schreibe sind nur noch zwei Dutzend Schläger da. Wie man so schön sagt: DIE GEHEN WEG WIE WARME SEMMELN.
Für nur 97 € … werden Sie viel weitere Drives schlagen, Ihre Schläge mit dem Eisen beständig auf dem Fairway landen, fast jedes Green in Regulation treffen und Ihren Score um nicht gerade wenige Schläge verbessern.
Das ist sogar weniger als die Greenfee für einige der besten Plätze Großbritanniens (und dafür werden Ihre Drives für immer länger und gerader).
Aber nicht nur das. Die wirklich gute Nachricht ist, dass es auf den Heavy Club eine Garantie gibt, die Sie bei anderen Golfanbietern lange suchen werden. Die Garantie reicht so weit, dass mich meine Frau gefragt hat, ob ich wirklich weiß, was ich da mache. So funktioniert’s:
Sie genießen eine 100%ige Geld-zurück-Garantie ohne „Wenn und Aber“.
Wenn Sie mit Ihrem Heavy Club aus irgendeinem Grund nicht zufrieden sind, schicken Sie ihn einfach innerhalb von 3 Monaten nach dem Kauf zurück. Sie erhalten den vollen Kaufpreis erstattet.
Das heißt, dass Sie den Heavy Club den ganzen Frühling und Sommer testen, Freunden zeigen und natürlich auch verwenden können – völlig ohne Risiko.
Und wenn Sie aus irgendeinem Grund zu dem Schluss kommen, dass der Heavy Club nichts für Sie ist, schicken Sie ihn einfach zurück (Zustand egal).
Sie bekommen dann den vollen Kaufpreis so schnell wie möglich zurück.
Mir ist klar, dass es einige geben wird, die das vielleicht ausnutzen. Aber ich weiß etwas, was diese Leute nicht wissen ...
Wenn Sie selbst sehen, wie gut Sie mit dem Heavy Club werden, werden Sie ihn nicht mehr hergeben wollen. Und deshalb kann ich so eine Garantie geben. Weil ich vom Heavy Club einfach überzeugt bin.
Ich kenne „alte Knacker“ (und „Mädels“), die locker Bälle über 228-274 m über den Platz schmettern – und das so zuverlässig wie ein Uhrwerk. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie 45 und in Topform oder 75 sind und Arthritis haben.
Sie werden überall von anderen Golfern gefürchtet und beneidet.
Und ich will, dass auch SIE zu diesem „Club“ gehören.
Allein die Vorstellung, nie wieder deprimiert wegen kurzer, verzogener oder krummer Drives mit einem Score zum Verstecken vom Platz zu ziehen ... Während Ihre Freunde ständig im Rough oder im Wald nach ihren Bällen suchen, landen Ihre Bälle sicher und zuverlässig auf dem Fairway – und das so viel weiter, dass Sie auf die anderen warten müssen.
Machen Sie es wie über 7.000 Golfer in Großbritannien (und es werden täglich mehr): Probieren Sie es einfach mal aus! Golfen macht so viel mehr Spaß, wenn man besser ist. Bald werden Sie nicht nur „eine Runde Golf spielen“ wollen.
Sie werden förmlich auf den Platz rennen. Und dann werden Sie zum ersten Abschlag gehen, den Ball auf das Tee legen, einen Probeschwung machen … und einen Drive hinlegen, der so viel Power hat, dass der Ball ewig durch die Luft zu fliegen scheint, bis er dann in so weiter Entfernung auf dem Fairway landet, dass alle sich fragen werden:
„Wie UM ALLES IN DER WELT hat er das gemacht!?“
Das Bestellen geht ganz einfach: Klicken Sie unten auf das rote „Jetzt bestellen“. Sie gelangen dann auf ein sicheres Bestellformular, wo Sie Ihre Adresse und Zahlungsdaten eingeben. (Wir verwenden die 256-Bit-SSL-Verschlüsselung von GeoTrust – der gleiche hohe Sicherheitsstandard wie bei Amazon, Argos und British Airways – Ihre Daten sind sicher!)
Sobald Ihre Bestellung durch ist, geht der Heavy Club raus an Sie. Sie sollten Ihren Schläger in ein bis zwei Werktagen haben.
Wie gesagt: Sie können ihn ganze drei Monate ausprobieren. Und wenn er Ihnen aus irgendeinem Grund nicht gefällt, erhalten Sie den vollen Kaufpreis zurück.
Können wir es Ihnen noch leichter und risikofreier machen?
Regards,
Sven Siegler